Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Ortsverband Werneck findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News im Detail

Wettkampf

Ortsverbandsmeisterschaften 2025

Veröffentlicht: 22.02.2025
Autor: Anna Warmuth

Ortsverbandsmeisterschaften 2025 – Ein gelungener Wettkampftag

Am 15. Februar 2025 war es wieder soweit: Die Ortsverbandsmeisterschaften fanden im Hallenbad Werneck statt. Knapp 30 Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter von 5 bis 48 Jahren trafen sich, um sich in den vereinsinternen Wettkämpfen zu messen. Von 17 bis 20 Uhr zeigten sie beeindruckende Leistungen in den klassischen Disziplinen, unterstützt von zahlreichen Zuschauern. Wie immer stand der Spaß an erster Stelle, doch auch der sportliche Ehrgeiz war deutlich spürbar.

In der Pause konnten sich Teilnehmer und Fans am Verpflegungsstand stärken, der von Daniela Heller organisiert wurde. Nach den letzten Wettkämpfen fand die Siegerehrung statt, bei der alle Teilnehmer eine Urkunde erhielten. Die besten drei jeder Altersklasse wurden zusätzlich mit einer Medaille ausgezeichnet. Besonders stolz waren die jüngsten Teilnehmer im Sonderlauf (Jahrgang 2017 und jünger), die unabhängig von ihrer Platzierung ebenfalls eine Medaille erhielten. Darüber hinaus gab es Preise der Stadtwerke Schweinfurt, aus denen sich unsere jüngsten Schwimmer etwas aussuchen konnten.

Herausragende Ergebnisse und die Schnellsten in ihren Disziplinen

Besondere Erwähnung verdienen die Schwimmer, die ihre Altersklassen mit herausragenden Ergebnissen dominierten. Hier ein Blick auf die Schnellsten in den einzelnen Disziplinen und Altersklassen:

Kinder & Jugendliche:

  • Marlene Kniess (Sonderlauf weiblich) zeigte auf den 25m Freistil mit 29,29 Sekunden und 25m Flossenschwimmen mit 27,10 Sekunden starke Leistungen. Im Flossenschwimmen musste sie sich jedoch knapp geschlagen geben: Clea Rödermer erzielte eine Zeit von 26,34 Sekunden und holte sich den Sieg, 0,76 Sekunden vor Marlene.
  • Leonard Grom (AK 12 m) glänzte mit einer Zeit von 52,75 Sekunden auf 50m Hindernis und zeigte auch auf 50m kombiniertes Schwimmen (1:02,60 Minuten) starke Leistungen, musste sich aber Emil Brehm geschlagen geben, der mit 1:00,90 Minuten die Nase vorn hatte.
  • Joleen Fleischmann (AK 12 w) dominierte mit 1:10,69 Minuten auf 50m Hindernis und zeigte auch auf 50m Flossenschwimmen (44,03 Sekunden) sowie im 50m kombinierten Schwimmen (1:12,06 Minuten) ihre Stärke.
  • In der Altersklasse 13/14 beeindruckte Tim Dietmann mit einer Zeit von 2:12,87 Minuten auf den 100m Hindernis. Auch auf den 50m Retten (1:11,49 Minuten) und den 50m Retten mit Flossen (1:07,91 Minuten) war er erfolgreich.

Offene Klasse & Erwachsene:

  • Elias Iakab setzte sich in der offenen Klasse männlich besonders auf den 200m Hindernis durch und erzielte eine Zeit von 2:25,09 Minuten. Außerdem war er mit einer Zeit von 33,63 Sekunden auf 50m Retten ebenfalls erfolgreich und beendete die 200m Super-Lifesaver in einer hervorragenden Zeit von 2:38,87 Minuten.
  • In der offenen Klasse weiblich konnte sich Valeska Bick durchsetzen und sicherte sich mit einer Zeit von 3:24,08 Minuten den Sieg im 200m Hindernisschwimmen, nachdem sie sich in einem spannenden Wettkampf gegen Amelie Schmee behauptet hatte.

Natürlich haben aber auch alle hier nicht genannten Schwimmer super Leistungen abgeliefert!

Vervollständigte Ergebnisse nach Altersklassen

Die vollständige Liste aller Schwimmergebnisse und Platzierungen nach Altersklassen ist auf der Webseite einsehbar.

Ein großes Dankeschön!

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Zeitnehmer, Helfer, Kuchenbäcker und Fans, die diesen Wettkampf unterstützt haben. Ohne euch wäre die Meisterschaft nur halb so erfolgreich – und die Stimmung nur halb so gut!

Natürlich möchten wir uns auch bei den Stadtwerken Schweinfurt für die großzügigen Preise bedanken.

Wir freuen uns schon auf die Ortsverbandsmeisterschaften 2026 und hoffen, dass sie genauso erfolgreich und spannend werden wie in diesem Jahr! 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.